Das Sterbegeld der SOLIDAR. Ehrensache.
Ihre Vorteile
- Beitragsrabatt bis zu 18% ab dem 1. Monat
- 1,75% Garantiezins
- keine Gesundheitsprüfung
- garantierte Versicherungsleistung nach kurzer Wartezeit
- mehrfach erfolgreich von FINANZTEST getestet
- Gewinnbeteiligung zu 100% für die Mitglieder
- doppelte garantierte Leistung bei Unfalltod
- günstige Kindermitversicherung
Jetzt Tarif berechnen und absichern.

Mit der Sterbegeldversicherung vorsorgen
Mit dem Sterbegeld der SOLIDAR schützen Sie sich und Ihre Angehörigen vor den Bestattungskosten, die im Todesfall eintreten. Denn durch den Wegfall der gesetzlichen Leistungen ist es Zeit, die Sachen selbst in die Hand zu nehmen. Somit haben Sie das gute Gefühl, für alles gesorgt zu haben.
Sterbegeld ist Ehrensache.
Mit bis zu 18% Beitragsrabatt geht das besonders günstig. Ein weiterer Vorteil für Sie: Wir zahlen die doppelte Versicherungssumme bei einem plötzlichen Unfalltod.

Die Sterbegeldversicherung – ist die Kritik berechtigt?
Immer wieder findet man Medienbeiträge, in denen von der Sterbegeldversicherung als Vorsorgemöglichkeit zur Deckung der Bestattungskosten abgeraten wird. Zur Begründung werden meist die Vorteile anderer Varianten der finanziellen Vorsorge angeführt, aber die Nachteile dieser vermeintlichen Alternativen zur Sterbegeldversicherung verschwiegen. Wir möchten an dieser Stelle einmal vollständig über Vor- und Nachteile anderer Vorsorgemöglichkeiten aufklären.
Als erste Alternative zur Sterbegeldversicherung wird häufig die Risikolebensversicherung angeführt, die als reine Risikoversicherung naturgemäß deutlich günstigere Beiträge aufweist. Nachteil: nach Ablauf der Versicherungsdauer erfolgt keine Auszahlung mehr, die zur Begleichung der Beerdigungskosten verwendet werden könnte. Die Sterbegeldversicherung hingegen bietet Schutz bis zum Lebensende.
Als zweite Möglichkeit der Vorsorge wird oft der Sparplan mit regelmäßiger Einzahlung genannt. Der hat allerdings direkt mehrere gravierende Nachteile. Erstens: die äußerst geringe Rendite (Zinsen auf Sparkonten bringen zur Zeit rund 0,1 Prozent Zinsen). Zweitens: das Fehlen jeglicher Versicherungsleistung. Das Kapital muss erst über einen langen Zeitraum angespart werden. Wenn der Todesfall während der Ansparphase eintritt, ist der Schutz meist noch nicht ausreichend aufgebaut und die bis dahin angesparte Summe reicht nicht aus, um die Bestattungskosten zu decken. Und, nicht zu vergessen: sollte man zum Pflegefall werden, kann die angesparte Summe, die eigentlich als Sterbegeld gedacht ist, zum Begleichen der Pflegekosten herangezogen werden.
Die günstige Sterbegeldversicherung der SOLIDAR bietet hingegen Schutz vom ersten Tag an bis zum Lebensende, einen Garantiezins von 1,75%, Aufnahme ohne Gesundheitsprüfung und doppeltes Sterbegeld bei Unfalltod. Außerdem wichtig: die zweckgebundene Sterbegeldversicherung gehört nach SGB II zum Schonvermögen und ist darüber hinaus bis zu einer Summe von 3.579,- Euro unpfändbar.
Auch im Vergleich zu anderen Sterbegeldversicherungen schneidet die SOLIDAR Sterbegeldversicherung gut ab: ihre fairen Bedingungen wurden mehrfach durch ausgezeichnete Testergebnisse bei FINANZTEST und Öko-Test bestätigt. Denn: als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist die SOLIDAR ausschließlich ihren Mitgliedern verpflichtet. Durch die Beteiligung der Mitglieder an den Überschüssen der SOLIDAR Sterbegeldversicherung in Form von Beitragsrabatten und Bonuszahlungen wird damit ein Sterbegeld realisiert, das im Vergleich zu anderen Sterbegeldversicherungen klar über dem Durchschnitt liegt.